Vom 17.-20. Juli war wieder eine Seniorentour. Eigentlich stand das Solsteinhaus auf dem Programm, aber aus Platzgründen wurde auf die Franz-Senn Hütte ins Stubai gewechselt.
Am Dienstagfrüh fuhren 4 Frauen und 4 Männer ins Stubai, an Milders vorbei, zur Oberissalm mit Parkplatz. Das Mehrtagesgebäck wurde mit der Materialbahn hochgefahren und wir gingen ganz locker zur Franz Sennhütte auf 2147 m hoch. Nach einer kurzen Pause ging es bei wechselhaftem Wetter Richtung Schafgrübler. Unterwegs konnten wir lustige Murmeltiere sehen, es gab auch schöne Blumen zu bestaunen. Leider war es in der Villergrube auf ca. 2650 m vorbei, das Wetter wurde schlechter und es regnete etwas.
Am Mittwoch war das Wetter gut, unser Ziel war der Apere Turm mit 2984 m. Wir gingen Richtung Alpeinerferner, weiter über die rechte Seitenmoräne am Turmferner vorbei zu unserem Gipfel, den wir nach dreieinhalb Stunden bei 837 Hm erreichten. Die Sicht und das Panorama waren ein Traum, für einige war es der erste so hohe Berg. Auf dem Rückweg konnten wir den wilden Wasserfall vom Gletscherbach bestaunen, dieser war jetzt am Nachmittag noch wilder. Dieser Weg heißt ja auch, der wilde Wasserweg.
Am Donnerstag teilte sich die Gruppe. Einige wollte es gemütlicher und gingen zum Rinnensee auf 2646 m und dann noch etwas höher Richtung Rinnenspitze. Die 2. Gruppe ging mit Martin Richtung Innere Sommerwand. Am Gletschersee vorbei ging es zum Sommerwandferner, hier wurden die Steigeisen angelegt, da es ziemlich blank war. An der Kräulscharte begann eine schöne Kletterei in einer Felsrinne, weiter ging es dann über dem Blockgrat zum Gipfel mit 3122 m bei 975 Hm. Es war super.
Am Freitag gingen wir es etwas ruhiger an. Das erste Ziel war der Übungsklettersteig an der Sommerwand. Für die Anfänger ein kleiner Kurs, für die anderen war es eine Auffrischung, besonders das Abklettern über Klammern und Stifte. Zum Abschluss wurde noch der Edelweißklettersteig mit C/D begangen. Bei einer Pause auf der Hüttenterrasse genossen wir die Sicht auf unsere Bergziele.
Es waren wieder schöne Tage, wenn es auch für einige anstrengend war. Beate und Thomas haben uns wieder sehr verwöhnt, da lohnt es sich immer wieder zu kommen, Ziele gibt es noch genug. |