Wandern im Bayrischen Wald vom 5.-7. Oktober 2018

20181005_105000 20181006_102628 20181006_133050
20181007_103821 20181007_103859 IMG_7329
IMG_7331 IMG_7335 IMG_7338
Unsere Herbstwanderung vom 5.-7. Oktober führte uns ins Arbergebiet.
Am Freitag starteten 7 DAV Mitglieder mit Martin am Eckersattel zur Wanderung zum felsigen Mühlriegel (1080 m). Hier hatten wir eine tolle Fernsicht, man konnte sogar die Alpen mit dem Dachstein und die Berchtesgadener Berge sehen. Weiter ging es zum Ödriegel (1152 m), mit seinen Felstürmen, die zum Klettern einluden. Auf dem Höhenrücken ging es weiter bis zum Weismiesmarterl, einem Kreuz vom Waldverein, dann auf dem Forstweg zurück zu den Autos. Dann fuhren wir nach Lam zu unserem Gasthaus Stöberl mit sehr guter Küche.
Am Samstag begann die Wanderung am Parkplatz der Hohenbogenbahn. Auf einem Forstweg ging es zur Diensthütte, dann weiter auf dem Höhenrücken, Bärenriegel - Eckstein zu den ehemaligen Natotürmen auf dem Schwarzriegel mit 1079 m und der Aussichtsplattform mit herrlicher Aussicht über den Bayr. Wald. Weiter ging es am Berghaus (1050 m) vorbei und dann abwärts zum Berggasthaus Schönblick (1000 m) mit der tollen Aussicht zur Einkehr. Zurück ging es dann kurz über die Skipiste abwärts und dann auf dem Forstweg weiter zum Parkplatz.
Am Sonntag fuhren wir zum Brennessattel auf 1000 m. Von hier wanderten wir hoch zum Sonnenfels, dann ging es auf dem Forstweg abwärts zum kleinen Arbersee (918 m). Hier empfing uns ein sonniges Spiegelbild im See mit den bunten Bäume und dem Seehäusl, es war eine tolle Lichtstimmung. Auf dem Seerundweg konnten wir die schwimmenden Schilfinseln sehen. Nach einer Brotzeit ging es über das Mooshütte zu den Autos. Den Ausklang gab es auf der Terrasse der Arberalm.
Alle waren sich einig, es waren wieder 3 schöne Wandertage bei herrlichem Wetter mit viel Sonne und guter Laune.