Am 1. Juli stand der Zirbenweg auf dem DAV Programm. 8 Teilnehmer fuhren mit den Autos nach Tulfes, oberhalb von Hall, weiter mit dem Postbus zur Patscherkofelbahn. Mit der Gondel ging es zur Bergstation auf 1964 m. Der nahe Gipfel lockte natürlich, so wanderten wir in 1 Stunde zum Patscherkofel mit 2246 m. Die Aussicht war ein Traum. Nach einer kurzen Rast ging es an der Boschebenalm auf 2015 m vorbei und auf dem Zirbenweg zur Tulfeinalm, neben der Bergstation der Glungezerbahn. Der Panoramaweg führte uns durch einen der größten und ältesten Zirbenbestände Europas, Zirben im Alter von 250, die älteste mit 700 Jahren. Eine große Augenweide waren die blühenden Hänge voller Almenrausch und dazu das Bergpanorama über dem Inntal. Wer nicht dabei war, hat viel versäumt! |